Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
1 – Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Zettelmann Elektrotechnik GmbH
Markt 10
04425 Taucha
034298-38400
info@zettelmann.de
2 – Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies im Rahmen der Nutzung unserer Website erforderlich ist. Zu den personenbezogenen Daten gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer oder andere Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
a) Bei der Nutzung unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Hierbei handelt es sich um:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Informationen über den Besuch unserer Website (z. B. angeklickte Seiten)
Diese Daten sind erforderlich, um die Website korrekt darzustellen und die Nutzung der Website zu ermöglichen.
b) Bei der Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder auf andere Weise kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen zu antworten.
c) Bei der Nutzung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung unserer Website zu analysieren und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3 – Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den folgenden Zwecken verwendet:
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn:
- Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu gegeben haben
- Eine rechtliche Verpflichtung besteht (z. B. an Behörden oder Gerichte)
- Dies zur Durchführung eines Vertrages erforderlich ist
4 – Ihre Rechte
Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn dies auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format verlangen.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
5 – Speicherung und Sicherheit der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen.
6 – Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht oder Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung gegeben haben.
7 – Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.
8 – Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Zettelmann Elektrotechnik GmbH
Markt 10, 04425 Taucha
034298-38400
info@zettelmann.de
9 – Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen über Ihr Nutzungsverhalten speichern. Sie helfen uns, die Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies ermöglichen es uns auch, Analysen zur Nutzung der Website durchzuführen und personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen zum Beispiel, dass Sie sich auf der Website anmelden oder Artikel in den Warenkorb legen können. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie ermöglichen uns, die Leistung der Website zu verbessern und Funktionen zu optimieren.Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es uns, bestimmte Einstellungen und Präferenzen zu speichern, wie z. B. Spracheinstellungen oder die Region, in der Sie sich befinden. Dies sorgt für ein individuell angepasstes Nutzererlebnis bei wiederholten Besuchen.Werbe- und Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung anzuzeigen, die für Sie relevanter ist und Ihren Interessen entspricht. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
Verwaltung von Cookies:
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder anpassen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken und einige Bereiche möglicherweise nicht mehr richtig angezeigt werden.
- Google Chrome: Cookies verwalten in Chrome
- Mozilla Firefox: Cookies verwalten in Firefox
- Safari: Cookies verwalten in Safari
- Microsoft Edge: Cookies verwalten in Edge
Einwilligung zur Verwendung von Cookies:
Beim ersten Besuch auf unserer Website werden Sie darüber informiert, dass wir Cookies verwenden, und es wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Einwilligung zu erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
Cookie-Tools und Verwaltung:
Wir setzen auf dieser Website ein Cookie-Consent-Tool ein, mit dem Sie die Verwendung von Cookies nach Ihrer Einwilligung verwalten können. Sie haben die Möglichkeit, bestimmte Cookie-Kategorien zu aktivieren oder zu deaktivieren, wenn Sie die Website besuchen.
10 – Kontaktaufnahme über das Kontaktformular und Bewerbungsformular
a) Kontaktformular für Kunden
Wenn Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, erheben wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und die Nachricht, die Sie uns senden. Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen zu antworten. Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
b) Bewerbungsformular für Bewerber:innen
Wenn Sie sich über unser Bewerbungsformular auf eine Stelle bei uns bewerben, erheben wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse und andere von Ihnen eingereichte Informationen. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihre Bewerbung zu prüfen und mit Ihnen in Kontakt zu treten. Wir speichern Ihre Bewerbungsdaten nur so lange, wie dies für den Auswahlprozess erforderlich ist. Wenn Sie in den Bewerbungsprozess aufgenommen werden, behalten wir Ihre Daten für den Fall einer Anstellung, andernfalls löschen wir diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens.
Datenverarbeitung und Weitergabe
Die Verarbeitung der oben genannten personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung, die Sie durch die Nutzung des Formulars erteilen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Bewerbung erforderlich ist oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.
Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die von Ihnen übermittelten Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die Kommunikation über das Kontaktformular und das Bewerbungsformular erfolgt in der Regel unverschlüsselt, es sei denn, wir verwenden eine spezielle Sicherheitssoftware zur Verschlüsselung.
Widerruf und Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Außerdem können Sie jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten anfordern und die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.